Technologischer Fortschritt hat seit jeher die Art und Weise verändert, wie wir leben, arbeiten und miteinander interagieren. Während vergangene Jahrzehnte durch das Aufkommen des Internets, mobiler Kommunikation und sozialer Medien
Monat: Dezember 2024
Österreichs Wirtschaft 2024/25: Prognosen, Herausforderungen und ChancenÖsterreichs Wirtschaft 2024/25: Prognosen, Herausforderungen und Chancen
Die wirtschaftliche Situation Österreichs hat in den letzten Jahren eine Reihe von Herausforderungen durchlebt. Globale Krisen, Lieferkettenprobleme und eine anhaltend hohe Inflation prägten die jüngste Vergangenheit. Das Jahr 2024 markiert
Zukunft des Wasserstoffs: Einblicke aus der aktuellen Fraunhofer-MetastudieZukunft des Wasserstoffs: Einblicke aus der aktuellen Fraunhofer-Metastudie
Wasserstoff hat sich als eine der vielversprechendsten Technologien für die globale Energiewende etabliert. Als vielseitiger Energieträger, der sowohl emissionsfrei produziert als auch verbraucht werden kann, bietet er eine Antwort auf
Wie KI die Archäologie verändert: Automatisierte Objekterkennung mit AutArchWie KI die Archäologie verändert: Automatisierte Objekterkennung mit AutArch
Die digitale Revolution hat nahezu alle wissenschaftlichen Disziplinen verändert, und die Archäologie bildet hier keine Ausnahme. Während traditionelle Ansätze wie Ausgrabungen, manuelle Katalogisierungen und analoge Dokumentationen jahrzehntelang die Forschung dominierten,