Globale Umweltprobleme wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Verlust biologischer Vielfalt lassen sich nicht durch isolierte Technologien lösen. Einzelne Anwendungen wie Solaranlagen, E-Autos oder Recyclingzentren reichen nicht aus, weil ökologische Herausforderungen systemisch
Kategorie: Umwelt

Klimawandel trifft Gesundheit: Resilienz & Herausforderungen 2025Klimawandel trifft Gesundheit: Resilienz & Herausforderungen 2025
Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst nicht mehr nur eine ökologische oder ökonomische Herausforderung, sondern greifen tief in die fundamentalen Strukturen der öffentlichen Gesundheit ein. Extremwetterereignisse, steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster

Klimakipppunkte bis 2100: Neue Studie warnt vor hohem RisikoKlimakipppunkte bis 2100: Neue Studie warnt vor hohem Risiko
Die jüngste Analyse im Fachjournal Earth System Dynamics simuliert 16 globale Klima-Kipppunkte bis 2100 und kommt zu einem beunruhigenden Ergebnis: Im Emissionspfad SSP2-4.5, der den derzeitigen Politiktrends entspricht, beträgt die

Atlantische Umwälzzirkulation: Stabilität trotz KlimaextremenAtlantische Umwälzzirkulation: Stabilität trotz Klimaextremen
Tief im Atlantik strömt eine gewaltige Masse kalten Wassers südwärts, während wärmeres Wasser an der Oberfläche nordwärts zieht. Dieses gewaltige Förderband der Ozeane trägt den Namen Atlantische Meridionale Umwälzzirkulation, kurz