Lernen ist kein gleichmäßig verteiltes Talent. Schon in der Schulzeit fällt auf, dass einige Kinder scheinbar mühelos mathematische Zusammenhänge begreifen, während andere trotz intensiver Übung kaum Fortschritte machen. Dieses Gefälle
Schlagwort: Lernen

Die Macht der Einstellung: Wie Lernhaltungen den akademischen Erfolg beeinflussenDie Macht der Einstellung: Wie Lernhaltungen den akademischen Erfolg beeinflussen
In der Welt der Bildung und des Lernens ist die Einstellung, mit der Studierende an den Lernprozess herangehen, ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg. Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Studie, geleitet von