Die Archäologie, die Wissenschaft von der Vergangenheit, hat nicht nur kulturelle, sondern auch ökonomische Bedeutung. Sie ist ein Teilbereich der Geisteswissenschaften, dessen Einfluss auf die Wirtschaft oft unterschätzt wird. Der
Monat: Januar 2025

Nachhaltigkeitseffekte der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen für eine grüne ZukunftNachhaltigkeitseffekte der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen für eine grüne Zukunft
Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber moderner Gesellschaften und beeinflusst nahezu alle Lebensbereiche. Ihre Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit sind dabei komplex und vielfältig. Einerseits eröffnet sie neue Wege, um Ressourcen

Digitale Archäologie: Wie moderne Technologien unsere Vergangenheit neu entdeckenDigitale Archäologie: Wie moderne Technologien unsere Vergangenheit neu entdecken
Die digitale Archäologie hat in den letzten Jahrzehnten einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Wissenschaftler die Vergangenheit erforschen, ausgelöst. Durch den Einsatz moderner Technologien können heute Informationen

Sitzenbleiben in der Kritik: Warum die Hattie-Studie neue Wege für Schüler zeigtSitzenbleiben in der Kritik: Warum die Hattie-Studie neue Wege für Schüler zeigt
Bildung ist eine der wichtigsten Ressourcen moderner Gesellschaften. Doch wie lässt sich ihre Qualität objektiv messen? Mit der Veröffentlichung von „Visible Learning“ legte der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie vor 15