Die Archäologie, die Wissenschaft von der Vergangenheit, hat nicht nur kulturelle, sondern auch ökonomische Bedeutung. Sie ist ein Teilbereich der Geisteswissenschaften, dessen Einfluss auf die Wirtschaft oft unterschätzt wird. Der
Schlagwort: Archäologie

Digitale Archäologie: Wie moderne Technologien unsere Vergangenheit neu entdeckenDigitale Archäologie: Wie moderne Technologien unsere Vergangenheit neu entdecken
Die digitale Archäologie hat in den letzten Jahrzehnten einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Wissenschaftler die Vergangenheit erforschen, ausgelöst. Durch den Einsatz moderner Technologien können heute Informationen

Wie KI die Archäologie verändert: Automatisierte Objekterkennung mit AutArchWie KI die Archäologie verändert: Automatisierte Objekterkennung mit AutArch
Die digitale Revolution hat nahezu alle wissenschaftlichen Disziplinen verändert, und die Archäologie bildet hier keine Ausnahme. Während traditionelle Ansätze wie Ausgrabungen, manuelle Katalogisierungen und analoge Dokumentationen jahrzehntelang die Forschung dominierten,

Komplexe Systeme in der Archäologie: Wie wir frühe Zivilisationen neu verstehenKomplexe Systeme in der Archäologie: Wie wir frühe Zivilisationen neu verstehen
Die Archäologie ist eine Disziplin, die zunehmend von interdisziplinären Ansätzen profitiert. Insbesondere die Theorie komplexer Systeme, ursprünglich aus den Naturwissenschaften stammend, bietet nun neue Einsichten in die Funktionsweise alter menschlicher

Neue Erkenntnisse über die „Lost Colony“ von Roanoke: Archäologen entdecken Hinweise auf das Leben und die Interaktionen der SiedlerNeue Erkenntnisse über die „Lost Colony“ von Roanoke: Archäologen entdecken Hinweise auf das Leben und die Interaktionen der Siedler
Die „Lost Colony“ von Roanoke ist eines der größten ungelösten Rätsel der amerikanischen Geschichte. Diese Siedlung, die im späten 16. Jahrhundert von englischen Kolonisten gegründet wurde, verschwand spurlos, und die

Verborgene Welten enthüllt: Die Entdeckung einer vergessenen Maya-StadtVerborgene Welten enthüllt: Die Entdeckung einer vergessenen Maya-Stadt
Die Maya-Zivilisation, bekannt für ihre tiefgreifenden Beiträge zur Mathematik, Astronomie, Kunst und Architektur, blühte über tausende Jahre in Mittelamerika. Die städtebaulichen Errungenschaften dieser Kultur umfassen beeindruckende Pyramiden, Tempel und Paläste,

Von Mumien und Römern: Neueste Entdeckungen erwecken die Frühgeschichte zum LebenVon Mumien und Römern: Neueste Entdeckungen erwecken die Frühgeschichte zum Leben
Archäologische Entdeckungen üben seit jeher eine ungebrochene Faszination auf uns aus. Sie sind Fenster in vergangene Zeiten, die uns einen direkten Einblick in das Leben, die Kultur und die Wissenschaft

Verborgene Verbindungen der Vergangenheit: Einblicke in Thailands Eisenzeit durch DNA-AnalysenVerborgene Verbindungen der Vergangenheit: Einblicke in Thailands Eisenzeit durch DNA-Analysen
Die Entdeckung und Erforschung der Holzsarg-Kultur der Eisenzeit in Thailand markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Geschichtswissenschaft, insbesondere in der Erforschung der südostasiatischen Region. Die Studie, geleitet von einem interdisziplinären

Venus von Willendorf: Eine Reise durch die Zeit und GeologieVenus von Willendorf: Eine Reise durch die Zeit und Geologie
Die Venus von Willendorf, ein zart geschnitztes Artefakt aus der Altsteinzeit, ist weit mehr als nur eine faszinierende Figur mit üppigen Rundungen. Dieses kleine, nur elf Zentimeter hohe Kunstwerk hält

Die Geheimnisse der ägyptischen Pyramiden enthüllt: Eine Studie im FokusDie Geheimnisse der ägyptischen Pyramiden enthüllt: Eine Studie im Fokus
Die ägyptischen Pyramiden zählen zweifellos zu den faszinierendsten und rätselhaftesten Bauwerken der Menschheitsgeschichte. Diese imposanten Monumente haben die Menschheit seit Jahrtausenden in ihren Bann gezogen und sind nicht nur architektonische